Können Katzen Sonnenbrand bekommen?
Nicht nur Menschen, sondern auch Katzen sind Sonnenbrand-gefährdet. Dies gilt ganz besonders für die weißen Artgenossen. Die wenig behaarten Stellen an Ohren, Nase und Mund sind der gefährlichen UV-Strahlung ausgesetzt.
Um Katzen vor Sonnenbrand zu schützen, sollten diese bei heißem, sonnigem Wetter lieber um die Mittags- und Nachmittagszeit Schutz in der Wohnung finden. Notfalls könnt ihr euren Stubentiger mit einer Baby-Sonnencreme eincremen. Diese darf allerdings nicht parfümiert sein. Und vor allem solltet ihr die Katzen-Sonnencreme nicht aufs Fell aufbringen, sondern lediglich Nase und Ohren schützen.
Stubentiger ohne Fell – wie die kanadische Nacktkatzenrasse Sphynx – müssen hingegen am ganzen Körper vor Sonnenstrahlen geschützt werden.

Kommentar verfassen