Dürfen Katzen Hundefutter fressen?
Viele Katzenbesitzer fragen sich, ob sie ihrem Stubentiger auch Hundefutter geben können. Wir klären auf!
Die Anforderungen an das Futter unterscheiden sich bei Katzen und Hunden. Es ist zwar nicht wirklich bedenklich, wenn Katzen mal Hundefutter fressen, aber dies sollte nicht von Dauer sein, da in diesem Fall gesundheitliche Gefahren bestehen.
Hoher Taurin-Anteil im Katzenfutter
Katzen benötigen ein proteinreiches Futter mit einem hohen Taurin-Anteil. Hunde hingegen wiederum können diese Aminosäure selbst produzieren, vertragen Eiweiß weniger gut und sollten Futter mit viel Kohlehydraten erhalten.
Mangelerscheinungen bei Hundefutter-Ernährung
Vor allem aufgrund des Mangels der Aminosäure Taurin im Hundefutter kann es bei bei Katzen mit Hundefutter-Ernährung zu Mangelerscheinungen kommen. Die Folgen könnten unter anderem ein stumpfes Fell oder Erkrankungen der Netzhaut sein.

Kommentar verfassen